Wasserfall

Wasserfall
Wasser:
Das gemeingerm. Substantiv mhd. waz̧z̧er, ahd. waz̧z̧ar, got. watō, engl. water, schwed. vatten geht auf idg. *u̯édōr, *u̯ódōr, Genitiv *udnés »Wasser« zurück.
Vgl. aus anderen idg. Sprachen griech. hýdōr »Wasser« ( hydro..., Hydro... und die darunter erwähnten Fremdwörter) und russ. voda »Wasser«. Dazu stellt sich auch der unter 1 Otter (eigentlich »der zum Wasser Gehörige«) behandelte Tiername. Das idg. Wort gehört zu einer idg. Wurzel *‹a›u̯ed- »benetzen, befeuchten, fließen«, vgl. z. B. aind. undati »quellt, benetzt« und lat. unda »Woge«, ferner das unter waschen behandelte Verb. Ob auch das unter Winter (vielleicht eigentlich »nasse Jahreszeit«) behandelte Wort dazu gehört, ist unsicher. Neben idg. *‹a›u̯ed- steht idg. *‹a›u̯er-, vgl. z. B. aind. vā̓r »Wasser« und lat. urina »Harn« (s. das Fremdwort Urin). Zu dieser Wurzelform gehört wahrscheinlich auch der erste Bestandteil des unter Auerochse (eigentlich »Befeuchter, ‹Samen›spritzer«) behandelten Wortes. – Abl.: wässerig, wässrig »Wasser enthaltend; hell und farblos« (mhd. wez̧z̧eric, ahd. waz̧z̧irig); wässern »längere Zeit in Wasser einlegen; mit Wasser begießen« (mhd. wez̧z̧eren), dazu die Präfixbildung verwässern »mit zu viel Wasser versetzen, verdünnen; abschwächen« (16. Jh.). Zus.: Wasserfall (spätmhd. waz̧z̧erval); Wasserfarbe (zum Malen; 15. Jh.); Wasserhose »Wasser mitführender Wirbelsturm« (18. Jh.; vgl. Hose); Wasserkopf (18. Jh.; wohl Lehnübersetzung von nlat. hydrocephalus aus griech. hydroképhalos »Wasserkopf«); Wassermann (mhd. waz̧z̧erman »Schiffer; Wasserungetüm«, ahd. waz̧z̧irman »Wasserträger«; als Bezeichnung des elften Sternbildes im Tierkreis ‹lat. aquarius› seit dem 15. Jh. gebräuchlich); Wasserratte (16. Jh.; seit dem 19. Jh. auch übertragen für »‹guter› Seemann« und »jemand, der gerne schwimmt«); Wasserstoff (Ende des 18. Jh.s; für frz. hydrogène »Wasserstoff«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserfall — Wasserfall …   Deutsch Wörterbuch

  • Wasserfall — eines Baches in Australien Ein Wasserfall ist ein Abschnitt eines Fließgewässers (Fluss, Bach), an dem die Strömung, bedingt durch die Formung des Gesteinsuntergrundes, mindestens teilweise in freien Fall übergeht. In der Vielfalt der Formen ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserfall — Tipo Misil antiaéreo (SAM) Historia de servicio …   Wikipedia Español

  • Wasserfall — Wasserfall, 1) ein Ort, wo ein fließendes Wasser von einem steilen Felsenabhang in die Tiefe fällt. Ist die Höhe bedeutend, so wird das herabfallende Wasser, ehe es die Tiefe erreicht, zu Tropfen u. Schaum. Dabei entwickelt sich immer eine mehr… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasserfall — Wasserfall, der Fall fließenden Wassers über eine Felswand (vgl. Tafel »Höhlen II«, Fig. 2). Verwittert das Gestein am Fuße des Falles leichter als oben, so wird die Felswand überhängend, die überhängenden Teile stürzen schließlich hinab, und die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasserfall — Wasserfall, der Absturz eines fließenden Wassers von einem Felsenabhang. Durch Abwaschung des Gesteins (rückschreitende Erosion) wird der W. allmählich terrassenförmig (Kaskaden, Katarakte) modelliert, bis schließlich an Stelle des W.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wasserfall — ↑Kaskade, 1Katarakt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wasserfall — Infobox Weapon is missile=yes name=Wasserfall caption= origin= type=Surface to air missile used by= manufacturer=Flak Versuchskommando Nord, EMW Peenemuende unit cost=7,000–10,000 Reichsmark propellant= production date=March 1943 service=… …   Wikipedia

  • Wasserfall — Katarakt * * * Was|ser|fall [ vasɐfal], der; [e]s, Wasserfälle [ vasɐfɛlə]: über eine oder mehrere Stufen, über Felsen in die Tiefe stürzendes Wasser eines Baches oder Flusses: sie liefen durch den Wald, bis sie an einen kleinen Wasserfall kamen …   Universal-Lexikon

  • Wasserfall — der Wasserfall, ä e (Mittelstufe) Abschnitt eines Flusses, an dem die Strömung in den freien Fall übergeht Beispiel: Wir haben einen 15 Meter hohen Wasserfall beobachtet …   Extremes Deutsch

  • Wasserfall — Kaskade, Katarakt, Wassersturz. * * * Wasserfall,der:Katarakt+Kaskade WasserfallKaskade,Wassersturz,Katarakt …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”